Ratschlag

Die Idee, dass Tribelt bloß ein Produktionsbetrieb ist und das wir nur Bänder fertigen, gilt schon lange nicht mehr. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Herstellung von Metallförderbänder, wissen wir natürlich enorm viel über die Technik rundum die Fertigung und den Einsatz von Transportbändern. Mit unserem Wissen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen die Beste Lösung zu bieten für Ihre Anwendung.

Technische Kalkulation

Die Transportbänder, die unsere Fabrik verlassen, findet man in den meisten Fällen in den Maschinen der Endkunden. Das Band ist dann ein Unterteil eines komplexen, dynamischen Systems, in dem das Spiel der Kräfte einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Bandes haben kann.

Auf der Basis der verschiedenen Parameter, basierend auf der Konstruktion des Bandes und der Anlage, können wir eine modellierte Analyse des Kräftespiels erstellen. Auf der Grundlage der theoretischen Werte können wir dann beurteilen, ob das Band für die Anwendung geeignet ist.

Material Kenntnisse

Weil die Transportbänder von Tribelt in sehr verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, hat Tribelt ein breites Angebot an Materialsorten. Mit unserem Fachwissen über die verschiedenen Materialsorten, können wir Sie bei der richtigen Materialauswahl unterstützen. Vorbilder der am meisten gebrauchten Materialsorten sind: 1.0304 (blanker Stahl), 1.1211 (blank Federstahl), 1.4301 (rostfreier Stahl 304), 1.4310 (rostfreier Stahl 302/Federstahl), 1.4401 (rostfreier Stahl 316) und 1.4404 (rostfreier Stahl 316L).

Auch für die etwas spezielleren Anwendungen können wir Ihren Materialwünschen entsprechen. Um Ihnen ein Bild von unseren exotischen Materialien geben zu können, die wir benutzen, finden Sie hier eine kleine Auflistung: 1.4016 (rostfrei 430), 1.4541 (rostfrei 321), 1.4828 (rostfrei 309), 1.4835 (253MA), 1.4841 (rostfrei 310/314), 1.4845 (rostfrei 310S), 1.4864 (rostfrei 330/Incoloy DS), 1.4878 (rostfrei 321H), 2.4633 (Nicrofer 6025HT), 2.4816 (Inconel 600), 2.4851 (Inconel 601) und 2.4869 (NiCrV).

Durch unser weltweites Lieferantnetzwerk sind wir in der Lage, die meisten exotischen Materialien beschaffen zu können. Trotzdem sollten wir, bevor Sie ein Material ausgewählt haben, zusammen die Auswahl besprechen, denn neben der technischen Eigenschaft spielt bei der Materialauswahl auch der kommerzielle Aspekt eine große Rolle. Denken Sie hierbei an Speziallegierungen, an lange Lieferzeiten oder Mindestabnahmemengen.

Wir erhalten bei all unseren Materialeinkäufen ein Materialzertifikat und sind in der Lage, durch unser internes Registrierungssystem nachzuvollziehen, welches Materialzertifikat zu Ihrem Produkt gehört. Wenn Sie wünschen, erhalten Sie mit der Lieferung des Produktes eine Kopie vom Materialzertifikat.
Es kann auch vorkommen, dass Sie nicht wissen aus welchem Material das (möglicherweise defekte) Band gefertigt worden ist welches Sie im Einsatz haben. Wenn Sie uns eine Materialprobe vom Band schicken, haben wir die Möglichkeiten, eine Materialanalyse zu erstellen, um so zu ermitteln, welches Basismaterial verwendet worden ist.

Möchten Sie mehr über die Materialen die wir verwenden wissen, oder über die oben genannten Dienstleistungen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Verkaufsteam auf.

3D Entwürfe

In einer technischen Arbeitsumgebung sind Zeichnungen vielleicht das wichtigste Kommunikationsmittel. Aus diesem Grund werden bei Tribelt den ganzen Tag Zeichnungen erstellt. Dies können Produktionszeichnungen sein, aber ebenso gut Zeichnungen für das Laserschneiden, Passformen, Stempel, Werkzeuge und mehr. Wir verwenden hierfür die viel genutzte „3D Modellierung Software“ SolidWorks 16 von Dassault Systems.

Produktentwicklung & Bandmuster

Die Basisfertigungstechniken für Metallbänder sind schon Jahre alt, durch unsere langjährigen Erfahrung sind wir jedoch ständig mit Weiterentwicklungen beschäftigt. Die meisten Neuentwicklungen entstehen, wenn wir mit unseren Kunden zusammen für eine Anwendung nach einer Lösung suchen.

Sie haben ein Bandproblem? Wir versuchen das Problem zu analysieren um dann eine passende Lösung zu finden. Dazu haben wir auch die Möglichkeiten, von dem benötigten Band ein Muster zu erstellen, sodass Sie es testen können.

Natürlich kann es vorkommen, dass Sie ein bestehendes Band neu bestellen wollen, welches exakt gleich sein soll, wie das alte. In so einem Fall benötigen wir ein Muster über die komplette Bandbreite vom alten Band. Wir können dann anhand des Musters feststellen, ob wir das gleiche und sogar koppelbare Band fertigen können. Es kann auch sein, dass wir eine verbesserte Lösung anbieten können.

Werkzeugfertigung

Tribelt verfügt über einen eigenen Werkzeugbau. Die letzten Jahren wurde viel in den Werkzeugbau investiert. So verfügen wir über Dreh- und Fräsmaschinen, sowie über eine Funkenerodieranlage. Dadurch können wir die benötigten Werkzeuge und Stempel selber herstellen. Dies führt zu kürzeren Lieferzeiten und wir können bei Produktionsausfall schneller reagieren. Da die Abteilung Werkzeugbau keine externen Kunden hat, ist die Verfügbarkeit groß und damit die Durchlaufzeiten kurz. Außerdem bietet es uns die Möglichkeit gegen einen guten Preis sehr kundenspezifische Produkte liefern zu können.

 

PRODUKTION

 

SERVICE