In der Kartoffel-, Gemüse- und Obstverarbeitende Industrie sind Hygiene, Verschleißfestigkeit und Rückverfolgbarkeit von großer Bedeutung. Darum ist es auch logisch, das hier viele Metallbänder eingesetzt werden. Tribelt ist gut vertraut mit den verschiedenen Bändern und Anforderungen, die in der OGK Industrie gelten.
Die verschiedenen Anwendungen und die Einsatzorte der Bänder sind nachfolgende beschrieben – auch die verwendeten Bandtypen sind aufgelistet.

Häufig erfolgt als nächster Produktionsschritt das Blanchieren, Dämpfen oder Kochen, oft in Anlagen mit einem Metallförderband. Dieser Bänder werden auch relativ häufig mit Spezial-Optionen gefertigt, wie z.B Mitnehmer, Seitenplatten und/oder seitlichen Ketten. Tribelt denkt hierbei mit und kann die Vor- und Nachteile der verschiedenen Option aufzeigen.
Oft verwendete Bandtypen sind:
Vor allem in der kartoffelverarbeitende Industrie ist das Backen (frittieren) ein typischer Produktionsschritt. Die Produktionsanlagen sind häufig mit speziell entworfenen Metallbändern ausgestattet, die zum Beispiel mit seitlichen Ketten, Mitnehmern oder Schleppnetzen ausgestattet sind. Durch unsere eigene Engineering-Abteilung werden diese Sorten an Bändern immer mittels einer Zeichnung festgelegt, sodass sich unsere Kunden einen visuellen Eindruck machen können, bevor die Fertigung des Bandes startet. So wissen wir dann auch, dass wir über dieselbe Bandausführung sprechen.
Oft verwendete Bandtypen sind:
Beim Frittieren wird Öl verwendet. Das Öl, welches durch den Produktfluss aus den Fritteusen ausgetragen wird, versucht man zurück zu gewinnen. Die Grund hierfür ist, den Ölverbrauch zu minimieren, um damit das Öl nicht in die nachfolgenen Prozessanlagen gelangen zu lassen. Außerdem wird das Öl in den Frittieranlagen ständig gefiltert, damit das Öl sauber bleibt. Die Bänder, die Tribelt für diesen Produktionschritt liefert, sind:•
Für diese Anwendung kommt es regelmäßig vor, dass Kombination von Bändern hergestellt werden.
Zum Beispiel OGB-L oder STA Bänder mit einem WHG Band an den Seiten.
Um die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern, werden viele Produkte eingefroren oder müssen zumindestens gekühlt werden. In einigen Anwendungen müssen die Produkte auch vorher noch getrocknet werden. Die benötigten Anlagen sind meistens nacheinander aufgestellt und je nach Platzangebot handelt es sich um Tunnelanlagen(geradlinig) oder Spiraltürme. Für beide Ausführung Type 150: CTB
Die meisten vorkommenden Produktionsschritte in der OGK verarbeitenden Industrie haben wir schon genannt. Daneben gibt es immer wieder spezielle Anwendungen, wo spezielle Lösungen gefordert sind. Dabei hilft Tribelt gerne mit, auch in einem persönlichem Gespräch vor Ort, das passende Band zu finden oder zu entwickeln. Mitnehmer, Produktträger, Seitenplatten, Abstandshalter, (selbstgefertigte) Ketten und Kombination von verschiedenen Bandtypen, dazu sagen wir im Vorfeld nicht nein! Unser ausgebreiteter Maschinenpark, unsere eigene Engineeringabteilung und unser Werkzeugbau, versetzen uns in die Lage, dass wir eine noch nie da gewesene Freiheit haben, neue Spezialbandlösungen realisieren zu können.