Der Thermprozess ist der Markt, wobei der hohe Temperaturprozess im Mittelpunkt steht. Dabei kann es sich um eine Vielzahl von Produkten handeln, jeweils mit eigener Fertigungstechnologie. Der gemeinsame Faktor ist, dass die Bearbeitung bei einer (extrem) hohen Temperatur erfolgt.

Bei diesen Prozessen werden Metallbänder eingesetzt um Produkte durch die Anlage zu führen. Tribelt produziert diese Bandtype und kann in Bezug auf die Thematik der hitzebeständigen Transportbänder auch beraten.

Am Anfang der Kette in der Produktion und beim umformen von Metall und Metallteilen, kommt die sogenannte Schwer Industrie. Dabei denke wir an Hochöfen und Walzereien, aber auch an Industrie, wobei große Klumpen Metall erhitzt und umgeformt werden. Die Bearbeitungsprozesse, die innerhalbe der Schwerindustrie stattfinden, stellen extreme Anforderungen an unsere Metallbänder – vor allem in den Punkten Beladung und hohe Temperaturen. Diese Art von Projekten sind immer eine echte Herausforderung. Bevor überhaupt die Fertigung starten kann, vergehen schon oft Monate an technischen Berechnungen über die Machbarkeit des Bandkonzeptes. Die Bänder, die hier verwendet werden, bestehen fast alle aus schweren Lamellen, die mittels einen Querstabs verbunden werden. Bitte sehen Sie hierzu „Type 1200: SCH Lamellenbänder“.

Bei der Produktion von Metallprodukten und Komponenten ist fast immer eine Wärmebehandlung der Produkte nötig. Das kann wichtig sein, um die Spannung aus dem Material zu holen oder um die Materialoberfläche zu härten. Hartlöten dagegen ist ein Prozess, bei dem (Metall) Komponenten an eine Art Träger (z. B. Platine) befestigt werden.

Für all diese Prozesse gilt, dass hohe Temperaturen nötigt sind und dass sich die Prozesse in Tunnelöfen abspielen. Für den Laien sehen die Installationen alle gleich aus, aber sie sind immer speziell auf die Kombination bestimmtes Produktfertigungsprosess entworfen/abgestimmt . Dies bedeutet auch, dass immer ein speziell entwickeltes Metallband in den Tunnelöfen gebraucht wird. Tribelt kennt sich mit den verschiedenen Produktionstechniken und Materialien, die für diese Sorte Bänder benötigt werden, sehr gut aus und hat jahrelange Erfahrung in der Fertigung dieser Bänder. Wir haben auch diverse exotische Materialien wie z. B. Inconel, NiCrV und hochwertige rostfreie Sorten Im Vorrat, damit wir die Lieferzeiten beherrschbar halten können.

Wie schon unter “Thermprozess” beschrieben, ist dies für Tribelt ein Hauptmarkt. Bitte schauen Sie daher unter „Solar“.

Die Industrie, die sich mit Glas und glasartigen Produkten beschäftigt, braucht Metallbänder. An verschiedenen Plätzen im Produktionsprozess werden Bänder benötigt, wobei der Glaskühlofen wohl die am Meisten bekannte Form ist. Schaumglas ist vielleicht eine weniger bekannte Anwendung, bei der Glas zu einem isolierenden und stabilisierenden Baumaterial verarbeitet wird. Dazu werden Glassplitter unter hoher Temperatur zu einem schaumartigen Produkt umgeformt. Bei dieser Anwendungen werden die Bänder „Type 100: WG Bänder“ verwendet, aus dem Material Rostfrei 309, 314 und 253MA.