In der industriellen Welt ist das Verpacken ein spezieller Fachbereich geworden. Beim Verpacken – sowie bei der Vorbereitung darauf, werden in diversen Prozessen Metallbänder eingesetzt. Die am Meisten vorkommenden Anwendungen sind hier nachfolgend beschrieben.

Wenn Produkte in Kartons oder Trays verpackt und zu einer Grossverpackung zusammengestellt werden, dann wird darüber häufig eine Folie gezogen. Die Folie wird oft in sogenannten Schrumpltunneln aufgebracht, wobei die Folie erhitzt und stramm um die „Großverpackung“ gezogen wird. Weil hierbei relativ hohe Temperaturen anfallen, werden diese Anlagen oft mit Metallbänder ausgestattet. Ein Kettenband mit WG Geflecht wird vielfach verwendet.
Es kann in Abfüllanlagen manchmal nötig sein, Metallbänder zu verwenden. Der Grund hierfür ist, dass das Produkt, welches abgefüllt werden muss, zu aggressiv ist, damit man ein Kunststoffband verwenden kann – oder die Temperatur ist für dieses Band zu hoch. Positiv angetriebene Bänder, wie z.B das Drahtösengliederband sind ein gute Lösung für derartige Anwendungen, man kann aber auch andere Bandtypen verwendet. In Abhängigkeit zu den Rahmenbedingungen, können wir mit Ihnen zusammen die passende Lösung finden.
Viele Produkte müssen erst getrocknet werden, bevor man Sie verpacken kann. Für das Verpacken gibt es verschiedene Techniken, dabei hat jeder Maschinenbauer sein eigenes Konzept und seine Prinzipien. In vielen Fällen werden dabei Metallbänder für den Transport durch die Anlagen verwendet. Tribelt liefern an viele Maschinenbauer, die Anlagen für das Trocknen von Produkten oder Verpackungen herstellen. Dadurch haben wir viel Erfahrung, was die verschiedenen Bandtypen betrifft, die hierfür geeignet sind..
In diverse Industrien ist es Vorschrift, Mikroorganismen und Bakterien abzutöten, bevor ein Produkt verpackt werden kann. Bekannte Techniken hierfür sind Sterilisation und Pasteurisation. Dieser Prozess kann direkt am Produkt erfolgen, aber auch in der Verpackung (z.B. Flaschen). In verschiedenen Anlagen werden Metallbänder zum Sterilisieren/Pasteurisieren gebraucht. Tribelt hat viel Erfahrung, was die Herstellung solcher Bänder betrifft, ob nun für die Nahrungsmittel- oder Pharmazeutische Industrie. Ob es sich um geflochtene Bänder, Drahtösengliederbänder, positiv angetriebenen Bänder oder Ausführungen mit seitlichen Ketten handelt, für diesen Prozess sind viele verschiedene Ausführungen bekannt – Tribelt hat hierfür die nötigen Kenntnisse.
Das Waschen und Reinigen von Produkten und/oder Verpackungen kommt natürlich sehr oft vor und ist für Tribelt ein Hauptmarkt. Darum verweisen wir Sie auf unsere Seite „Waschen und Reinigen“.