Type 150: CTB / WG-PA Bänder werden mithilfe von gezahnten Antriebsräder angetrieben. Diese Räder bestehen aus genau positionierten Zahnreihen, die exakt in den freien Raum vom Band eingreifen. Die Antriebsräder werden auf Kundenwunsch gefertigt – die gängigsten Typen  an Rädern haben wir auf Vorrat.

Mehr info

Die Antriebsräder für die CTB Bänder fertigen wir selbst. Dadurch können die Räder in nahezu allen technischen Ausführungen hergestellt werden. Die wichtigsten Parameter dazu sind: Anzahl Zähne (Teilkreisdurchmesser), Breite, Materialsorte, Bohrung, mit oder ohne Nut und mit oder ohne Gewindebohrung (mit Schraube). Für diese Parameter müssen folgende Punkte noch beachten werden.

  • – Anzahl Zähne, wir empfehlen max. 42 Zähne
  • – Breite, wir empfehlen eine max. Breite von 5 Zähnen (5 x die Steigung in mm)
  • – Gangbare Materialsorten; POM und rostfreier Stahl (1.4305 und 1.4404)
  • – Bohrung, laut Kundenwunsch, bevorzugt runde Bohrungen
  • – Nuten, immer (freilaufende Räder können eventuell ohne geliefert werden)
  • – Gewindebohrung: nur das mittlere Rad sollte axial gesichert werden. Wir bevorzugen die Gewindebohrung auf die Nut, damit die Achse nicht beschädigt wird

Die CTS / WG-PA Zahnräder, inklusive dem positiv angetriebenen Prinzip der CTB / WG-PA Bänder, zeichnen sich aus durch:

  • – Antrieb auf der Basis von Zahnrädern, keine Chance auf Durchrutschen des Bandes
  • – Wir empfehlen (nur) das mittlere Rad/Räder auf der Welle zu befestigen, so können sich die restlichen Räder der Bandausdehnung anpassen und verschieben sich nur etwas auf der Welle.
  • – Der Abstand zwischen den Rädern auf der Welle sollte ca. 100 mm betragen, abhängig von der Beladung
  • – Wir empfehlen die Räder mit einem so klein wie möglichen Teilkreisdurchmesser zu nehmen – die Räder sollten nicht breiter wie 5 x das Steigungsmaß des Bandes sein
  • – Wir empfehlen einen so groß wie möglichen Umschlingungswinkel zu wählen, mindestens (>180°)

Wenn die CTS / WG-PA Antriebsräder eingesetzt werden, muss auch ein CTB / WG-PA Band verwendet werden, daher sind die Anwendungen der Räder gleich wie die des Bandes:

  • – In Übergabeanlagen, z. B. direkt vor und nach einem Durchlaufbackofen auch Mehretagenofen/Mulitlayer, Ein- und Auslauf Spiraltürme
  • – Trocknungstunnel, z. B. für Beutel, Flaschen u.v.m.
  • – Sterilisationstunnel in der Pharmazeutischen Industrie

Geflechtsgliedergurte (offen)