Type 1000: KE Bänder werden mithilfe von gezahnten Antriebsräder angetrieben. Bei Standardketten liefert Tribelt auch die Standardkettenräder.
Wir fertigen auch Kettenräder nach Kundenwunsch, abhängig vom Durchmesser, Anzahl der Zähne, Bohrung, Narbe und Material.

Mehr info

Die Antriebsräder für die KE Bänder fertigen wir selbst (außer Standard Räder). Dadurch können die Räder in nahezu allen technischen Ausführungen hergestellt werden. Die wichtigsten Parameter dazu sind: Anzahl Zähne (Teilkreisdurchmesser), Breite, Materialsorte, Bohrung, mit oder ohne Nut und mit oder ohne Gewindebohrung (mit Schraube). Für diese Parameter müssen folgende Punkte noch beachten werden.

  • – Anzahl Zähne, wir empfehlen 8 bis max. 20 Zähne
  • – Breite der Kettenräder, abhängig vom Kettentyp
  • – Breite Narbe, laut Kundenwunsch
  • – Materialsorten; rostfreier Stahl (1.4305) und Stahl (C45)
  • – Bohrung, laut Kundenwunsch
  • – Nuten, immer (freilaufende Räder können eventuell ohne geliefert werden)
  • – Gewindebohrung: auf die Nut, damit die Achse nicht beschädigt wird

Die KE Antriebsräder, inklusive dem positiv angetriebenen Prinzip der Kettenbänder, zeichnen sich aus durch:

  • – Antrieb auf Basis von Zahnrädern, keine Chance auf Durchrutschen des Bandes, womöglich empfehlen wir “Standard” Kettenräder, diese werden immer zusammen mit der Kette eingekauft
  • – Ein KE-Band darf niemals unter (großer) Vorspannung eingesetzt werden
  • – Wir empfehlen immer, Kettenräder und das Band zu wechseln

Wenn die Type 1000: KE eingesetzt werden, müssen auch KE Kettenräder verwendet werden, daher sind die Anwendungen der Räder genauso wie die vom Band: Die häufigsten haben wir nachfolgend beschrieben:

  • – In Back-/Frittier Öfen
  • – In Grilltunnel
  • – In Gefriertunnel
  • – In Schrumpftunnel
  • – Als Steigförderband (oft mit Mitnehmern und Seitenplatten)

Drahtösengliedergurte