Das Engspiralgliederband mit S-Haken (ES), ist ein gewebtes Band, bestehend aus linken und rechten Spiralen, die miteinander mithilfe eines geraden Querstabs verbunden werden. Die Spiralen werden unter Vorspannung befestigt, wodurch eine sehr dichte Bandoberfläche entsteht. Die Querstäbe an den Enden sind in Richtung des vorherigen Querstabs umgebogen. Dadurch ist der Querstab um den vorherigen Querstab gebogen.

Mehr info

  • – Teilung: 8,5 bis 25 mm
  • – Steigung: gleich wie Drahtstärke
  • – Spiraldraht: ø 0,8 bis 2,0 mm
  • – Querstab: ø 1,6 bis 3,15 mm
  • – Material: alle Drahtsorten in Zugfestigkeit 500 – 700 N/mm2
  • – Temperaturbereich: bis ca. +1150 °C
  • – Bandbreite: 200 mm – 4000 mm
  • – Optional lieferbar mit seitliche Ketten (siehe Type 1000: KE)
  • – Optional lieferbar mit Mitnehmer

Die ES Bänder zeichnen sich aus durch:

  • – Antrieb mithilfe von Reibung; Durchmesser Antriebsrolle, abhängig vom Bandtyp
  • – Bevorzugte Bandunterstützung: Fischgrätenmuster
  • – Luftdurchlässigkeit: sehr dicht, dadurch auch für sehr kleine Produkte geeignet
  • – Weil das Band sehr dicht ist, ist eine gleichmäßige Wärmeübertragung zum Produkt garantiert
  • – Durch leicht gewellte Querstäbe, bleiben die Spiralen auf Position
  • – Die Flexibilität ist abhängig von der Anzahl der Querstäbe pro Spirale, jedenfalls weniger flexibel wie der „Type 100: WG“ oder „Type 200: WG Flachdraht“
  • – Gerader Bandlauf wird gewährleistet durch abwechselnd linke und rechte Spiralen
  • – Werkzeuge bestimmen die Bandkodierung, pro Werkzeug ist nicht jede Kombination von Teilung/Steigung/Spiraldraht/Querstab möglich
  • – Auch lieferbar mit geschweißte Bandkanten Typenbezeichnung „EG“. In dem Fall kann das Band auch mit Seitenplatten versehen werden

Die Engspiralgliederbänder mit S-Haken haben nur ein begrenztes Einsatzgebiet. Das bedeutet jedoch nicht, dass man diese Bänder nicht auch für andere Einsatzzwecke verwenden kann:

  • – Als Ofenband in industriellen Bäckereien (im Netzband- oder Durchlaufofen)
  • – Eine Spezialausführung ES Band mit einer Duplex Kette an den Bandkanten
  • – Band in Durchlauföfen mit hoher Temperatur zum Härten, Hartlöten, Sintern und Glühen

Andere Typen Geflechtsgliedergurte (geschlossen)