Das Weitspiralgliederband mit U-Haken (WU) ist quasi gleich dem Aufbau des „Typ 100: WG“. Beim Typ 310 ist der Unterschied: Die Querstäbe an den Enden sind umgebogen, in die Richtung des vorherigen Querstabs. Dadurch ist der Querstab in die Spirale hinein gebogen.

Mehr info

  • – Teilung: 6,35 bis 35 mm
  • – Steigung: 2,7 bis 20 mm
  • – Spiraldraht: ø 0,8 bis 3,5 mm
  • – Querstab: ø 0,8 bis 5,0 mm
  • – Material: alle Drahtsorten in Zugfestigkeit 600 – 1050 N/mm2
  • – Temperaturbereich: bis ca. +1150 °C
  • – Optional lieferbar mit eingeflochtenen Produktträger
  • – Optional lieferbar mit Mitnehmer

Die WU Bänder zeichnen sich aus durch:

  • – Rund gebogene Bandkanten, wodurch die Chance auf „Verhaken“ in der Seitenführung minimal ist
  • – Antrieb mithilfe von Reibung; Durchmesser-Antriebsrolle abhängig vom Bandtyp
  • – Bevorzugte Bandunterstützung: Fischgrätenmuster
  • – Große Skala Luftdurchlässigkeit: von sehr dicht bis sehr offen
  • – Durch gewellte Querstäbe bleiben die Spiralen auf Position
  • – Sehr flexibel, weil jede Einheit (Spirale-Querstab) beweglich zur nächsten Einheit ist
  • – Gerader Bandlauf wird gewährleistet, durch abwechselnd linke und rechte Spiralen
  • – Werkzeuge bestimmen die Bandkodierung, pro Werkzeug ist nicht jede Kombination von Teilung/Steigung/Spiraldraht/Querstab möglich
  • – Die Fertigung der Type 310: WU ist arbeitsintensiver wie die des Typ 100: WG oder Type 200: WG Flachdraht

Das “Typ 310: WU Band“ kommt, wie das „Typ 300: WS“, nicht so häufig wie die WG Bänder mit geschweißter Bandkante vor. Durch die höheren Kosten, die die U-Bandkante mit sich bringt, wird oftmals der „Typ 100: WG“ oder Type 200: WG Flachdraht“, verwendet. In Situationen, bei denen es zu Problem bei der Seitenführung kommt, weil das Band hängen bleibt, sodass ein Umbau der Anlage nicht möglich ist, wird die „Type 310: WU Band“ verwendet. Durchlaufband in Tunneln für höhere Temperaturen, als Ofenband in industriellen Bäckereien (im Netzband- oder Durchlaufofen), Furniertrockner.

Andere Typen Geflechtsgliedergurte (offen)